Viele Urlauber zieht es ans Wasser, doch es muss nicht immer das Meer sein. Deutschlands Seen bieten ideale Bedingungen für Badeurlaub, Wassersport und Erholung. Überwachte Badestellen sorgen für Sicherheit, flache Ufer sind ideal für Familien und die Vielfalt der Landschaften macht jeden See einzigartig. Der Bodensee begeistert mit mildem Klima, weitläufigen Strandbädern und dem 273 Kilometer langen Radweg, der malerische Orte wie Lindau und Friedrichshafen verbindet. Der Chiemsee, umgeben von den Chiemgauer Alpen, bietet lange Naturstrände, Wassersportmöglichkeiten und kulturelle Highlights wie Schloss Herrenchiemsee. Das Steinhuder Meer in Niedersachsen punktet mit familienfreundlichen Stränden wie der Badeinsel Steinhude und idealen Bedingungen für Segler und Kitesurfer. Der hochgelegene Schluchsee im Schwarzwald bleibt auch im Sommer angenehm kühl und bietet mit dem Seerundweg, Segelmöglichkeiten und dem Naturstrandbad Seebrugg abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Eine Ferienwohnung am See bietet Komfort und Flexibilität. Viele Unterkünfte liegen direkt am Wasser und ermöglichen kurze Wege zu Badeplätzen und Freizeitangeboten. Buchen sie jetzt ihre Ferienwohnung direkt am See und genießen sie einen traumhaften Urlaub
Deutschland bietet eine Vielzahl an Seen, die perfekte Bedingungen für einen erholsamen Urlaub in einer Ferienwohnung bieten. Ob am Chiemsee, Bodensee oder an der Müritz, hier finden Badegäste, Wassersportler und Naturfreunde ideale Voraussetzungen. Von ruhigen Uferlandschaften bis zu lebhaften Strandbädern gibt es für jeden die passende Umgebung.
Der Bodensee, auch „Schwäbisches Meer“ genannt, erstreckt sich über 536 Quadratkilometer und zählt zu den saubersten Gewässern Deutschlands. Im Sommer erreicht er bis zu 25 Grad. Zahlreiche Strandbäder, darunter das Hörnle in Konstanz oder das Strandbad Kressbronn, bieten ideale Badebedingungen mit zahlreichen Ferienwohnungen in unmittelbarer Wassernähe. Wassersportler können Segeln, Wakeboarden oder Stand-up-Paddling genießen. Besonders beliebt ist das Windsurfen am Westufer der Insel Reichenau. Für Radfahrer führt der 273 Kilometer lange Bodensee-Radweg entlang der Uferlinie und verbindet Städte wie Lindau und Friedrichshafen. Wer Ruhe sucht, findet sie in der Schmugglerbucht, einer idyllischen Badestelle, die auch für Hunde zugänglich ist.
Der größte See im Schwarzwald liegt auf über 900 Metern Höhe und bleibt selbst im Sommer mit maximal 22 Grad angenehm kühl. Familien schätzen das flach abfallende Ufer mit Sandstränden, während das Erlebnisbad Aqua Fun mit beheiztem Wasser und Riesenrutsche lockt. Ruhiger ist das Naturstrandbad Seebrugg am Ostufer. Segel-, Tauch- und Surfkurse sind möglich, Motorboote jedoch verboten. Radfahrer und Wanderer nutzen den 18 Kilometer langen Seerundweg oder genießen Ausblicke von der Amalienruhe und dem Riesenbühlturm. Von Mai bis Oktober lässt sich der See per Ausflugsschiff erkunden. Ein Highlight für Kinder ist der Rodel- und Spaß-Park Hochschwarzwald.
Der Chiemsee, umgeben von den Chiemgauer Alpen, bietet flache Ufer und zahlreiche Badeplätze, darunter in Prien, Gstadt und Übersee mit einem fünf Kilometer langen Naturstrand. Familien schätzen das Erlebnisbad Prienavera mit Wasserrutschen und Seezugang. Wassersportler können Stand-up-Paddling, Kajakfahren oder Windsurfen genießen. Ein Highlight ist Schloss Herrenchiemsee auf der gleichnamigen Insel, erreichbar per Chiemsee-Schifffahrt. Die Fraueninsel mit Kloster lädt zum Erkunden ein. Aktivurlauber schätzen den 58 Kilometer langen Chiemsee-Rundweg, ideal für Radfahrer und Fußgänger. Ein spektakulärer Ausblick auf den See bietet sich von der Kampenwand, die per Seilbahn erreichbar ist. Es gibt zahlreiche Ferienwohnungen in unmittelbarer Nähe zum Chiemsee, was ihn zu einem idealen Urlaubsziel macht.
Die 117 Quadratkilometer große Müritz ist Deutschlands größter Binnensee und Teil der Mecklenburgischen Seenplatte. Sie gehört zum größten vernetzten Wassersportrevier Europas und bietet ideale Bedingungen für Segeln, Windsurfen, Kanu- und Kajakfahren sowie SUP. Badegäste finden naturbelassene Strände und Strandbäder in Waren, Röbel oder Rechlin. Besonders familienfreundlich sind der Bolter Kanal und die Badebucht Mili. Die Müritz begeistert mit ausgezeichneter Wasserqualität und einzigartiger Tierwelt, darunter Seeadler und Kraniche. Hausboot-Urlaub ist hier besonders beliebt. Radfahrende schätzen den 88 Kilometer langen Rundweg durch den Müritz-Nationalpark. Waren dient als perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen und Naturerkundungen.
Das Steinhuder Meer, entstanden vor 15.000 Jahren, ist Niedersachsens größter See. Sein moorhaltiges Wasser erreicht im Sommer bis zu 24 Grad. Familien schätzen den bewachten Badestrand „Weiße Düne“ in Mardorf und die künstliche Badeinsel Steinhude mit flachem Ufer, Sandstrand und Spielplätzen. Kitesurfer finden am Surfstrand ideale Bedingungen. Boote, SUP-Boards und Segelschiffe („Auswanderer“) können gemietet werden. Linienboote verbinden Steinhude mit der Insel Wilhelmstein, auf der eine Festung besichtigt werden kann. Natur- und Kulturinteressierte besuchen das Fischer- und Webermuseum oder die Ökologische Schutzstation Winzlar. Badegäste sollten aktuelle Hinweise zu Blaualgen beachten.